Jurist, Präsident des BND, Bundesminister, FDP-Bundesvorsitzender, Dr. jur.
1956
1964
Abitur Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen, Bonn und Köln; Erstes und Zweites Staatsexamen Promotion zum Dr. jur.
1970-1974
Persönlicher Referent von Bundesminister Hans-Dietrich Genscher, zuletzt Leiter des Ministerbüros
1979-1982
Präsident des Bundesnachrichtendienstes
1982
Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz
seit 1991
Mitglied der FDP
1991-1992
Bundesminister der Justiz
1992-1998
Bundesminister des Auswärtigen und Stellvertreter des Bundeskanzlers
1993-1995
Bundesvorsitzender der FDP
1993-1998
Stellvertreter des Bundeskanzlers
1994-2002
Mitglied des Deutschen Bundestage
1998-2002
Stv. Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
seit 1999
Berater der Telekom in internationalen Fragen
seit 2004
Vorsitzender der neu gegründeten Deutsche Telekom Stiftung
Literaturhinweise Kinkel, Klaus: Die NATO-Erweiterung. Ein Beitrag zur gesamteuropäischen Sicherheit. In: Internationale Politik 50 (1995) 4, S. 22-25.