1969-1975 |
Abitur bei den Ursulinen in Straubing Studium der Volkswirtschaftslehre in München und Regensburg mit Abschluss Diplom-Volkswirtin |
seit 1969 |
Mitglied der CSU |
1975 |
Mitarbeiterin bei der Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg |
1985 |
Leiterin der Abteilung Berufsberatung im Arbeitsamt Deggendorf |
seit 1987 |
Mitglied des Deutschen Bundestages |
1987-1989 |
Kreisvorsitzende der CSU Regen |
1989-1991 |
Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Nach der Bundestagswahl fordert die erstarkte FDP dieses Ressort für Irmgard Schwaetzer ein. |
1991-1992 |
Bundesministerin für Gesundheit |
1991-1995 |
Landesvorsitzende der Frauen-Union Bayern |
1995-2002 |
Finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion |
1995-2005 |
Vorsitzende des Kreisverbandes Fürstenfeldbruck |
2002-2005 |
Stv. Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Kommunalpolitik und Tourismus |
seit 2005 |
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages |